Hinweis: Zur besseren Lesbarkeit der Tabellen bei Handynutzung den Bildschirm drehen
von Peter Kupka
Zum sechzehnten Heimspiel unseres SV Atlas in der Oberliga Niedersachsen begrüßen wir heute im schönen Delmenhorster Stadion den Fußballclub Verden 04. Verden ist eine Kreisstadt und selbstständige Gemeinde mit 27.200 Einwohnern und liegt an der Aller. Die Blau-Weißen tragen ihre Heimspiele auf der Sportanlage am Hubertushain aus, welche 55 Auto-km südöstlich von unserem Stadion entfernt liegt. Der FC wurde im Juli 2004 als Nachfolgeverein des 1945 gegründeten TSV Verden gegründet. Der in den 50er- und 80er-Jahren erfolgreiche TSV musste 2004 Insolvenz anmelden. Der TSV war 1988 und 1989 Niedersachsenpokalsieger und qualifizierte sich zweimal für den DFB-Pokal.
1988 gab es ein 0:4 gegen Werder Bremen und 1989 ein 1:2 gegen Rot-Weiß Essen. 1951/52 und 1953/54 trat der TSV in der damals zweitklassigen Amateuroberliga West an. Von 1985 - 1992 spielte der TSV in der viertklassigen Verbandsliga Niedersachsen. 1985/86 und von 1988 - 1992 gab es zehn Duelle zwischen Atlas und dem TSV. In Delmenhorst hieß es 2:1, 0:0, 2:1, 2:0 und 4:0. In Verden aus Sicht von Atlas 3:1, 2:4, 1:3, 0:2 und 3:1. Das Hinspiel in dieser Saison in Verden endete 2:2. Das heißt, die Gesamtbilanz lautet 6-2-3. Die Heimbilanz steht bei 4-1-0.
Der neu gegründete Club erreichte acht Jahre nach seiner Gründung, also 2012, erstmals die Landesliga. 2013 ging es wieder runter in die Bezirksliga. Von 2015 – 2017 folgten zwei weitere Landesliga-Spielzeiten. Nach dem dritten Landesliga-Aufstieg 2018 folgten sechs Jahre in der Sechstklassigkeit. 2022 hinter dem SV Ahlerstedt/Otterndorf und 2023 hinter BW Bornreihe schafften es die Verdener jeweils auf Platz 2. Im vergangenen Sommer gelang dem FC unter dem Ex-Nationalspieler und Schalke 04-Trainer Frank Neubarth der Sprung in die Oberliga Niedersachsen. Und das gelang auf eine beeindruckende Weise. Die Bilanz lautete 29 Siege, fünf Unentschieden und null Niederlagen mit einem Torverhältnis von 111:14. Der FC hatte am Ende fünfzehn Punkte Vorsprung vor dem Lüneburger SK Hansa. Doch nach dem Aufstieg merkten die Blau-Weißen schnell, dass die Oberliga ein anderes Kaliber ist. Seit Saisonbeginn befindet sich der Club im unteren Tabellendrittel. Am 24.3. löste der 57-jährige Jan Sievers Neubarth ab. Jan war vorher der Co-Trainer. Davor arbeitete er in der Jugendabteilung des SV Werder. Als Spieler war er für den TSF Ditzingen, TSV Verden, VfL Osnabrück, SV Meppen, VfB Oldenburg und den Rotenburger SV aktiv.
Der FC war zuletzt auf einem guten Weg in Richtung Klassenerhalt. Es gelangen Siege gegen Eintracht Braunschweig II und beim SV Wilhelmshaven sowie Unentschieden bei LM Wolfsburg und gegen den VfV Hildesheim, doch am Gründonnerstag gab es beim 0:3 zu Hause gegen den VfL Oldenburg einen Rückschlag. Deshalb steht der FC noch auf Platz 16, einem Abstiegsplatz. Aber mit 49 Toren hat der FC sogar zwei mehr als Atlas erzielt, jedoch mit 59 Gegentoren auch 30 mehr als wir kassiert. Die besten Torjäger der Verdener sind : Bastian Reiners (10), Jonas Austermann (9), Kevin Brandes und Lukas Muszong (je 7).
Auszug aus der aktuellen Stadionzeitung, die ihr auch hier direkt herunterladen könnt
Der Kartenvorverkauf läuft bereits an unseren bekannten Vorverkaufsstellen. Die Kassenhäuschen am Stadion öffnen am Spieltag um 17:30 Uhr.
10,00 € - Stehplatz oder Sitzplatz (freie Platzwahl)
8,00 € - Stehplatz oder Sitzplatz ermäßigt* (freie Platzwahl)
*Menschen mit Beeinträchtigung, Rentner und Jugendliche (15 bis 16 Jahre)
Kinder bis einschließlich 14 Jahren erhalten freien Eintritt.
Bitte beachten: Sowohl der ermäßigte als auch der freie Eintritt kann ausdrücklich nur bei entsprechender Ausweisvorlage gewährt werden.
Kinder bis zur Vollendung des 12. Lebensjahres haben nur Zutritt in Begleitung eines Erwachsenen.
65,00 € - "Tagesticket 16er" Hospitality (65 € brutto incl. MWSt) Was ist der "16er"?
Beachtet bitte, dass nur BARZAHLUNG möglich ist.
Alles was ihr zu unserem Tippspiel wissen müsst, steht hier auf unserer Webseite. Mit Klick auf nachstehendem Button gleich eure Tipps abgeben.
Wer immer und sofort auf dem aktuellen Stand sein möchte, wenn Mannschaften des SV Atlas ihre Spiele bestreiten, dann habt ihr jetzt die Möglichkeit euch beim WhatsApp-Liveticker anzumelden.
Alles Wichtige rund ums Spiel, vom Zeitpunkt des Anstoßes bis zum Abpfiff, wird euch auf euer Handy geschickt. So seid ihr immer auf dem Laufenden, falls ihr mal nicht live dabei sein könnt.
Wer dabei sein möchte, der schickt einfach seine Handynummer mit Namen an webmastersvatlas.de
Natürlich ist dieser Service für alle kostenlos. Zur Info: Dieses ist kein offizieller Ticker des SVA, sondern wird von Fans für Fans betrieben.
Bei jedem Heimspiel haben zwei Zuschauer in der Halbzeitpause auf dem Spielfeld die Möglichkeit, auf unsere Torwand zu schießen. Das Ganze erfolgt nach altbewährtem Muster: drei unten und drei oben. Der Sieger erhält einen Fußball vom SVA und hat im Anschluss nochmal die Möglichkeit, mit einem Golden Shot einen Gutschein seiner Wahl in Höhe von 75,- € zu gewinnen.
Zeig uns, dass du es drauf hast und melde dich gleich bei unserem Organisator Andreas Kutschenbauer unter der Telefonnummer 0177 7773185 an.
SV Atlas
FC Verden 04
Oberliga Niedersachsen · 31. Spieltag