Hinweis: Zur besseren Lesbarkeit der Tabellen bei Handynutzung den Bildschirm drehen
SPIELBERICHT
Unter der Woche 160 Kilometer über vollgestopfte Autobahnen und Landstraße zu tigern ist sicherlich auch kein Geschenk. Doch es stand das Nachholspiel beim 1. FC Germania Egestorf-Langreder an. Der Beginn der Partie gehörte den Delmenhorstern, die einen griffigen und guten Start hinlegten. Die Gastgeber gesellten sich nach einer guten Viertelstunde ebenfalls dazu und das Spiel wurde zerfahrener. Beide Teams mit Bemühungen vor dem gegnerischen Kasten das Spielgerät unterzubringen und Atlas mit mächtig Glück, dass der 1. FC GEL nicht in Führung ging. Freistehend nach einer Schobert-Parade jubelte der Stürmer den Ball aus 4,5 Meter über den Kasten. Da war gut eine halbe Stunde auf der Uhr. Atlas in der Folge wieder wach, Tore fielen vorerst nicht. Mit 0:0 ging es zum Pausentee.
Trainer Key Riebau feinjustierte in der Halbzeit seine Mannschaft, die mit Schwung und Schnelligkeit zurück ins Spiel kam. Nachdem Temin plötzlich im Sturm auftaucht und im Strafraum zu Fall gebracht wird, schraubt Steffen Rohwedder mit seinem 12. Saisontreffer das Ergebnis auf 1:0 hoch. Mit zunehmender Spielzeit gerät Atlas wieder unter Druck der Gastgeber, die auf den Ausgleich drängen. Zweimal ist richtig Dusel dabei als die Hausherren Großchancen einfach liegen lassen. Der 1. FC Germania Egestorf-Langreder, nach dem Trainerwechsel wieder auf Kurs ins obere Tabellendrittel, zeigt sich als schwer zu bespielender Gegner, doch Atlas lässt sich von der Spielweise nicht provozieren und feiert am Ende einen etwas glücklichen Sieg dank guter konzentrierter Leistung gegen einen starken Gegner.
Atlas hat somit die sicherlich noch recht schiefe Tabelle gedreht und liegt aktuell statt auf dem letzten nun auf dem ersten Platz in der Oberliga.
Am Sonntag wartet der nächste Brocken. Der TuS Bersenbrück kommt zur Nagelprobe für das Halbfinale im Krombacher Niedersachsenpokal nach Delmenhorst, um vorher Punkte in der Oberliga abzugreifen.
STATISTIK
1. FC Germania Egestorf/Langreder: 1 Eric Schröder, 4 Yehor Melenivskyi, 9 Jos Homeier, 13 Gean Baumgratz, 14 Fyn-Luca Ebeling, 16 Til Anger, 18 Nick Bode, 20 Joshua Siegert, 23 Lasse Denker, 25 Bastian Kamkaing Kamole, 34 Emmanuel Ugoala
Trainer: Boris Besovic
Eingewechselt: 4. 17 Til Mohrmann für Emmanuel Ugoala, 72. 19 Adrian Becker für Nick Bode, 86. 29 Robert Schulte für Lasse Denker
SV Atlas Delmenhorst: 1 Damian Schobert, 3 Dylan Burke, 5 Ibrahim Temin, 6 Daniel Hefele, 8 Dinand Gijsen, 14 Marcel Marquardt, 19 Timon Widiker, 25 Joel Schallschmidt, 28 Steffen Rohwedder, 29 Sinan Brüning, 30 Marlo Siech
Trainer: Key Riebau
Eingewechselt: 57. 2 Linus Urban für Daniel Hefele, 73. 13 Milan Szybora für Marcel Marquardt, 76. 23 Leonit Basha für Sinan Brüning, 78. 7 Justin Dähnenkamp für Steffen Rohwedder
Tore: 0:1 Steffen Rohwedder (Foulelfmeter, 60.)
Schiedsrichter/in: Jan Krummen - Assistenten: Max Wolf, Maximilian Foppe
Zuschauer: 180 im Stadion An der Ammerke
Gelbe Karte(n): - / Marlo Siech, Joel Schallschmidt, Dinand Gijsen, Timon Widiker
TABELLE

NÄCHSTER SPIELTAG

NÄCHSTE SPIELE

DU FEHLST UNS NOCH
Du hast Lust ehrenamtlich beim SV Atlas zu helfen, möchtest näher am Verein, der Mannschaft und dem Team drumherum dran sein? Dann ist genau jetzt die richtige Gelegenheit für dich gekommen, um dich auf einen der Bereiche zu bewerben, in denen wir ab sofort bzw. ab der kommenden Saison Verstärkung benötigen.
Das wären:
- Mitarbeiter im Ordnerdienst
- Mitarbeiter im Bereich Social Media
- Webmaster
- Grafikdesigner
Solltest du auf einen der ausgeschriebenen Jobs Interesse haben, dann melde dich gerne per
- E-Mail an: redaktion@svatlas.de oder
- WhatsApp unter: 0171/1097041
Wir freuen uns auf deine Zuschrift.