Nach 10 Jahren SV Atlas ist Schluss für Co-Trainer Florian Urbainski. Als Urbainski als Keeper von Werder Bremen U23 im Sommer 2015 zum damaligen Bezirksligisten kam, brachte er seinen Spitznamen Benno in Anlehnung an seinen Vater mit. Damals wusste keiner, dass sein Vater Benno später als Teammanager seinem Sohn folgen würde und es in den letzten Jahren dann Benno Junior und Benno Senior beim SVA gab.
Florian Urbainski stieg mit dem SV Atlas Delmenhorst nach seinem Wechsel direkt in die Landesliga und nur ein Jahr später in die Oberliga auf. 2018 / 2019 im dritten Jahr Oberliga ging es in die Regionalliga, und dank dem Gewinn des Krombacher Niedersachsenpokals in den DFB-Pokal. In der Saison 2022 / 23 wechselte Benno jr. vom Platz in den Trainerstab, für eine Saison als Torwart- und danach als Co-Trainer. Als Spieler setzte er sich gegen den Stammtorwart Lohmann durch und kam auf 106 Ligaspiele von Bezirks- bis Regionalliga.
Urbainski verlängert aus persönlichen Gründen und auf eigenen Wunsch seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag nicht. Der SV Atlas Delmenhorst bedauert seine Entscheidung und wünscht ihm für die Zukunft viel Erfolg.
Sportvorstand Bastian Fuhrken zu Florian Urbainskis Ausscheiden: „Einer der längsten Weggefährten, zudem Arbeitskollege und guter Freund. Mit seiner Entscheidung hat er mich umgehauen, der Verein hätte sehr gerne mit ihm verlängert, doch wir müssen seine Entscheidung jetzt leider akzeptieren und für die kommende Saison das Trainer-Team punktuell neu besetzen.”
Co-Trainer Florian Urbainski: „Ich sage bewusst "Auf Wiedersehen". Es waren 10 Jahre voller Höhen und Tiefen mit vielen sehr intensiven Emotionen. Ich habe mit Atlas so viele Geschichten erlebt, die ich niemals vergessen werde. Ich habe mich aus persönlichen Gründen entschieden, meinen Vertrag nicht zu verlängern. Ich bin unendlich dankbar, dass ich so lange ein aktiver Teil des SV Atlas sein durfte und beide Seiten, also als Spieler und als Trainer, erleben durfte. Ich möchte mich bei allen zusammen bedanken, durch den Verein hatte ich die Chance, sehr viele tolle Menschen kennenzulernen, weshalb es mir schwer fällt, einzelne Personen hervorzuheben. Ich bedanke mich an dieser Stelle von ganzem Herzen beim Verein und allen Fans. Der SV Atlas ist und bleibt mein Herzensverein.”
So, das war der offizielle und trockene Teil, nun kommt der emotionale Teil: Wir sagen DANKE SCHÖN, BENNO für 10 Jahre Aufopferung für unseren Verein. Wir haben zusammen Aufstiege gefeiert, zusammengehalten, als es aus der Regionalliga runter ging, wahnsinnig viel gelacht und ab und zu eine Träne zusammen vergossen, Du hast als Käpt’n die Mannschaft geführt, die Keeper als Torwarttrainer weiterentwickelt und als unser Co deine taktischen Qualitäten gezeigt. Du bist als unser Pokalheld in die Annalen eingegangen als Du im Halbfinale gegen Wunstorf erst einen Elfer gehalten und im Anschluss selbst einen verwandelt hast. Du warst der tragische Held, mit dem wir ein Jahr später gelitten haben, als es im Pokal in ähnlicher Situation nicht wiederholt werden konnte. Wir vergessen weder wie du den Landesmeisterpokal hochgestreckt hast, Du auf das Feld im Weserstadion gelaufen bist, noch deine überragenden Reflexe auf der Linie in den vielen Spielen für uns. In der Reihe der Kapitäne stehst du verdient und zu guter Letzt vergessen wir deine lustige Art nicht, wenn Training / Spiel / Vorbereitung vorbei war, die Stimmungskanone und den Typen mit dem Schalk im Nacken. Komm bitte regelmäßig mal vorbei und Danke für alles.