Bericht: Lars Pingel und Frederik Böckmann (Delmenhorster Kreisblatt)
Titelbild: Kerstin Glacer
Der SV Atlas Delmenhorst hat im Halbfinale des Pokal-Wettbewerbs des Niedersächsischen Fußball-Verbands Heimrecht: Die Auslosung der Runde der letzten Vier, die während eines Workshops der teilnehmenden Vereine im Sporthotel Fuchsbachtal in Barsinghausen vorgenommen wurde, ergab am Freitagabend, dass die Delmenhorster auf ihren Oberliga-Rivalen 1. FC Wunstorf treffen werden. Die Partie soll am Ostermontag, 22. April 2019, im Stadion an der Düsternortstraße ausgetragen werden.
Im zweiten Halbfinale des Wettbewerbs der Amateure spielen ebenfalls zwei Oberligisten gegeneinander: Eintracht Northeim erwartet den TuS Bersenbrück. Das Endspiel wird am Samstag, 25. Mai, in Hannover ausgetragen. Der Sieger ist für die erste Runde des DFB-Pokals 2019/20 qualifiziert.
Atlas hat schon jetzt 5000 Euro an Einnahmen sicher. Für den DFB-Pokal-Einzug gibt es neben Zuschauereinnahmen allein für die Teilnahme 121.000 Euro vom DFB, von denen aber ein Viertel in einen Solidartopf gegeben wird.
Außer dem Wettbewerb, in dem die Delmenhorster vertreten sind, gibt es im NFV-Pokal einen zweiten Zweig. Dort treten Regionalliga-Mannschaften und Drittligisten an. Im Halbfinale kommt es dort zu den Begegnungen TSV Havelse (Regionalliga) gegen den SV Meppen (3. Liga) und SV Drochtersen/Assel (Regionalliga) gegen den VfL Osnabrück (3. Liga).